BLW ULW BIG

Angriff auf Rettungskräfte

In der Silvesternacht 2022/2023 kam es zu massiven Ausschreitungen in der gesamten Bundesrepublik. Rettungskräfte wurden beschimpft, attackiert, verletzt. Seitdem wird vermehrt darüber diskutiert, wie sich die Angriffe auf Einsatzkräfte entwickelt haben und was dagegen getan werden kann.  Wie der Wiesbadener Kurier berichtete, wurde auch in Wiesbaden eine junge Sanitäterin leicht verletzt, als sie einen Mann …

Angriff auf Rettungskräfte Weiterlesen »

Energiewende beschleunigen – Hindernisse abbauen

Stecker-Solaranlagen bzw. sog. Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Sie sind für viele Bürger mit eigener Immobilie oder auch Mieter mit Balkon eine einfache Möglichkeit ohne große und teure Installationen, die normalerweise Kosten im fünfstelligen Bereich verursachen, einen Beitrag zur Energiewende zu leisten und die eigenen Stromkosten langfristig etwas zu senken.Die Anlagen werden von der Landeshauptstadt Wiesbaden …

Energiewende beschleunigen – Hindernisse abbauen Weiterlesen »

Gasexplosion Nordenstadt

Anfang 2023 kam es in einem Wohnhaus in Nordenstadt zu einer Gasverpuffung. Grund war, dass eine zuführende Gasleitung defekt war, das Gas dadurch aus der Leitung austreten konnte und dann im Wohnhaus verpuffte. Bei diesem Vorfall kam es zu einem hohen Sachschaden sowie schweren Verletzungen der Bewohner. Durchaus hätte es auch zu Todesfällen kommen können. …

Gasexplosion Nordenstadt Weiterlesen »

Sachstand Dywidag-Kuppel

Zu den bedeutendsten Zeugnissen der Industriekultur in Wiesbaden zählt die so genannte Dywidag-Kuppel aus dem Jahr 1931, die als einmalige Leistung der Ingenieurskunst der Firma Dyckerhoff & Widmann international bekannt ist, sich bis heute erhalten hat und unter Denkmalschutz steht. Seit einigen Jahren bemüht sich der Verschönerungs- und Verkehrsverein Biebrich (VVB) – auch durch finanzielle …

Sachstand Dywidag-Kuppel Weiterlesen »

Ein dritter Tag für das Theatrium – ein dritter verkaufsoffener Sonntag für die Innenstadt

Der Magistrat plant, das Wilhelmstraßenfest zukünftig auf drei Tage zu verlängern. Für die Jahre, in denen das Theatrium nicht auf das lange Fronleichnam-Wochenende fällt, bedeutet dies einen zusätzlichen Festtag am Sonntag.  Wünschenswert ist eine Kopplung des Festsonntags an einen verkaufsoffenen Sonntag im Umfeld des Wilhelmstraßenfestes. Das Theatrium zieht regelmäßig mehr als 200.000 Besucher aus Wiesbaden …

Ein dritter Tag für das Theatrium – ein dritter verkaufsoffener Sonntag für die Innenstadt Weiterlesen »

Kein weiteres Verkehrschaos – Zurück zur Normalität

Die geplante neue Verkehrsführung im Bereich Berliner Straße/Abraham-Lincoln-Straße (Sitzungsvorlage 22-V-66-0232) führt nicht wie in der Sitzungsvorlage beschrieben zu einer Verbesserung, sondern zu einer erheblichen Verschlechterung der Verkehrslage an dieser Stelle. Zahlreiche Unternehmen, die ihren Sitz in der Abraham-Lincoln-Straße haben, aber auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Weidenborns, werden von dieser Maßnahme unmittelbar betroffen sein. Gerade …

Kein weiteres Verkehrschaos – Zurück zur Normalität Weiterlesen »

Justus-von-Liebig-Schule in Erbenheim

Aufgrund der zunehmenden Entwicklung der Einwohnerzahl in Erbenheim, vor allem auch bedingt durch das Neubaugebiet Erbenheim-Süd, ist eine Erweiterung der Justus-von-Liebig-Schule unumgänglich. Hierzu gibt es bereits seit über einem Jahr Gespräche, aber abschließende Entscheidungen sind noch nicht getroffen worden.  Das Neubaugebiet Erbenheim-Süd wird bereits von Neubürgern bezogen. Zur Entlastung der vier dritten Klassen musste zum …

Justus-von-Liebig-Schule in Erbenheim Weiterlesen »

Übersicht der kulturhistorischen Werke im Rathaus

Die Stadtverordnetenversammlung hat am 14.07.2022 beschlossen, das Wiesbadener Rathaus zu sanieren. Das „Neue Rathaus“ ist als Einzelkulturdenkmal geschützt und ist in seiner heutigen Gestalt ein Produkt aus drei Bau- bzw. Sanierungsphasen: Dem 1887 nach Plänen von Georg von Hauberrisser errichteten Ursprungsbau im Stile der Neorenaissance, dem von Eberhard Finsterwalder geleiteten Wiederaufbau des teilzerstörten Gebäudes von …

Übersicht der kulturhistorischen Werke im Rathaus Weiterlesen »

Neue Wohnungen können nicht warten – Magistrat muss bei der Überarbeitung der Stellplatzsatzung endlich ins Handeln kommen

Mit Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Bau Nr. 0096 vom 9. November 2021 wurde der Magistrat gebeten, einen Sachstandsbericht zur in 2018 (!) beantragten Aktualisierung der Wiesbadener Stellplatzsatzung vorzulegen, die u.a. eine Erleichterung bei der Herstellungs- bzw. Ablösepflicht für Stellplätze bei Aufstockung und Dachgeschossausbau vorsah. Auf Nachfrage im Ausschuss wurde von Dezernat V …

Neue Wohnungen können nicht warten – Magistrat muss bei der Überarbeitung der Stellplatzsatzung endlich ins Handeln kommen Weiterlesen »

Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof – Für den Erhalt kämpfen, auf den Worst Case vorbereitet sein

Am 31. Oktober hat die Warenhaus Galeria Karstadt Kaufhof einen Antrag nach §270d der Insolvenzordnung (Schutzschirmverfahren) gestellt. Das Unternehmen hatte bereits im Jahr 2020 ein Schutzschirm-Insolvenzverfahren durchlaufen, in dessen Rahmen knapp 40 Filialen geschlossen wurden, glücklicherweise jedoch keine der beiden Wiesbadener Dependancen. Der Geschäftsführer von Galeria Karstadt Kaufhof kündigte im Gespräch mit der FAZ nun …

Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof – Für den Erhalt kämpfen, auf den Worst Case vorbereitet sein Weiterlesen »