pressemitteilungen
Unsere Beiträge
Auswirkung der Zinsentwicklung auf den städtischen Haushalt
Durch den seit 2012 unter 1 % liegenden Leitzins der EZB waren für ein Jahrzehnt öffentliche Haushalte in der Lage, ihr Investitionsvolumen durch einen erheblichen Betrag gesparter Kreditzinsen zu erhöhen
<strong>Karstadt-Standort jetzt sichern!</strong>
In einem gemeinsamen Antrag der Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, Die LINKE, Volt, FW/Pro Auto und BLW/ULW/BIG vom 08.11.2022 wurde der Magistrat u. a. gebeten, „das Gespräch
<br><strong>Evaluation (Kinder-)sternschnuppenmarkt</strong>
Sternschnuppenmarkt und Kindersternschnuppenmarkt haben im Dezember 2022 wieder zahlreiche Besucher aus der Region nach Wiesbaden gelockt. Die Märkte umfassten gastronomische Angebote, Warenverkaufsstände und Lichtinszenierungen zur stimmungsvollen Gestaltung und besondere Unterhaltungsprogramme
Einführung des Gewerbeflächenkatasters beschleunigen
Zahlreiche Städte im Rhein-Main-Gebiet verfügen bereits über ein Gewerbeflächenkataster. So hat das bereits seit vielen Jahren in Frankfurt am Main geführte Gewerbeflächenkataster positive Effekte für die zielgerichtete Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe
Nutzung Bürgerhäuser
Wiesbaden ist mit einer Vielzahl von Bürgerhäusern ausgestattet. Diese werden von zahlreichen unterschiedlichen Institutionen und Personen das ganze Jahr genutzt. Häufig treten dabei aber auch zeitliche Konflikte auf. Vor allem
Sozialhilferechtliche Leistungsprüfung im Fall der Wohnungsvermietung des ehemaligen Oberbürgermeisters an seine Mutter
In der Presse wurde über Mietzahlungen an den ehemaligen Oberbürgermeister Sven Gerich durch das „Sozialamt“ („gemeint war offensichtlich das Amt für Grundsicherung und Flüchtlinge“) berichtet. Die Mietzahlungen sollen für die